prodono – Ihr Ideen-Shop für Werbeartikel und Werbegeschenke mit Logo

Die besten Werbeplätze für Ihr Logo
Überraschen Sie Ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner mit kreativen, außergewöhnlichen und nachhaltigen Werbeartikeln von prodono – werbewirksam bedruckt mit Ihrem Logo und in Ihrem CI.
Unser Service-Team hält für jede Saison und jeden Anlass ein vielfältiges Sortiment an perfekten Werbegeschenken für Sie bereit.

- persönliche Beratung
- gratis Layoutservice
- individuell bedruckt
- viele Expressartikel
- mit kleinem Budget
- 100% CI-gerecht
- maßgeschneiderte Geschenke
- individuell durch Variation
- Beratung & Service
- Beschaffung & Verteilung
- Bestandsmanagement
- Controlling
Unsere Werbemittel – Ihre Vorteile
Unsere Werbeartikel-Bestseller
Die beliebtesten Werbegeschenke auf einen Blick
-
Warum bedruckbare Werbeartikel so erfolgreich sind
Warum bedruckbare Werbeartikel so erfolgreich sind
Seit Jahren steigt der Einsatz von Werbeartikeln. Was wir schon immer wussten, ist jetzt durch eine große Studie in 2022 belegt worden: Werbeartikel emotionalisieren mehr als jede andere Werbemaßnahme. Haptische Werbung wirkt, und zwar nicht nur in der Hand, sondern auch im Herzen.
„Wir untersuchen täglich Werbemittel, von TV und Radio bis hin zu Instagram und TikTok. Da gibt es immer wieder Überflieger, die besonders intensive Emotionen auslösen. Aber die Werbeartikel haben unsere Skala gesprengt.“ (Oliver Spitzer, Geschäftsführer Institut september Strategie & Forschung GmbH)
Menschen empfinden Werbeartikel oft als nette Aufmerksamkeit, während sie andere Medien eher als reinen Verkaufsversuch wahrnehmen. Genau dieser Unterschied macht Werbegeschenke so wirksam: Er setzt die üblichen reflexartigen Abwehrmechanismen im Hirn gegen Werbung außer Kraft. Aber wer kennt einen nicht besser als man selbst? Hören Sie rein, was die beliebtesten Werbeartikel über sich selbst und ihre Erfahrungen zu sagen haben: 1001Emotion.de
Es gibt weitere Gründe, warum Werbeartikel so effektiv sind:
→ Sie sind leicht zu handhaben und ausgesprochen alltagstauglich. Der Beschenkte kann sie an seinem Arbeitsplatz und in seinem privaten Bereich einsetzen. Manche lassen sich bei vielen Gelegenheiten im Alltag verwenden (Taschen, Feuerzeuge), während andere ihren hohen Nutzwert nur in bestimmten Situationen unter Beweis stellen (Regenschirme, Sonnenbrillen). Dieser besondere Mehrwert der Nutzbarkeit von Werbeartikeln sorgt für einen nachhaltigen Werbeerfolg: Die Beschenkten konnten sich bei 78 Prozent der Gegenstände noch an das Firmenlogo erinnern. Dieser hohe Wiedererkennungswert steigert die Reichweite Ihrer Marke enorm. Und fördert die Kundenbindung an Ihr Unternehmen.
→ Weil sich die Werbeartikel in die Hand nehmen lassen, sind sie für die Beschenkten attraktiver als nicht-haptische Werbung.
→ Als Streuartikel lassen sie sich nahezu überall und bei diversen Anlässen verbreiten. So erreichen Sie viele potenzielle Käufer und können den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke und Firma innerhalb kurzer Zeit deutlich steigern. Der Grund: Menschen lassen sich gerne beschenken.
→ Werbeartikel sehen nicht wie Werbung aus. Daher haben sie bei Verbrauchern eine höhere Akzeptanz als andere Werbung.
→ Auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeartikel erfüllen die Bedürfnisse oder Erwartungen der Beschenkten optimal.
→ Qualitativ hochwertige Werbeartikel mit hohem Nutzwert unterstreichen die Leistungsfähigkeit Ihres Betriebes. Dadurch können Sie neue Kunden gewinnen und vorhandene noch stärker binden.
→ Werbeartikel haben eine nachhaltige Wirkung, weil sie häufig verwendet werden. So prägt sich Ihr Corporate Design schnell ein und bleibt länger in Erinnerung. Daher sind sie optimale Multiplikatoren Ihrer Werbebotschaft.
→ Sehen andere Menschen im Umfeld der Beschenkten Ihr Logo und Ihren originellen Text, prägen sich diese auch ihrem Gedächtnis ein. Laut ASI Ad Impressions Study stellen Werbegeschenke im Laufe ihres Lebenszyklus Tausende Blickkontakte her.
→ Weil 56 % der Beschenkten die Werbeartikel weitergeben, wenn sie sie nicht selbst benutzen wollen, erhöhen diese ebenfalls die Reichweite Ihres Unternehmens.
→ Werbeartikel lassen sich zusätzlich zur Stärkung der Kooperation mit Geschäftspartnern und zur Mitarbeitermotivation nutzen.
Eine Studie des Gesamtverbands der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) ergab, dass nur etwa 31 % der Marketingverantwortlichen auf digitale Anzeigen setzen. 37 % der interviewten Verbraucher kauften nur wegen des erhaltenen Werbeartikels bei dem betreffenden Unternehmen ein. Spitzenreiter unter den Werbemitteln sind Kugelschreiber, USB-Sticks und Kaffeebecher für den täglichen Muntermacher im Büro. 47 % der Marketingverantwortlichen kaufen praktische Werbeartikel und lassen sie bedrucken.
-
In wenigen Schritten die geeigneten Werbeartikel finden
In wenigen Schritten die geeigneten Werbemittel finden
Wahl der Zielgruppen
Natürlich muss Ihr praktischer Werbeartikel die wichtigsten Merkmale Ihrer Zielgruppe erfüllen. Als Hersteller von Spielen für Kinder und Jugendliche eignen sich beispielsweise kleine niedliche Plüschtiere gut, um die Aufmerksamkeit von Familien mit Kindern zu bekommen. Besteht Ihre Kundschaft aus Handwerkern, sind Maßbänder, Werkzeuge oder Zollstöcke optimale preiswerte Werbemittel.
Bereits am Anfang eines Werbe-Projekts ist es wichtig, eine konkrete Vorstellung über die Nutzerschaft zu haben. Deshalb sollten im Rahmen der Anforderungsanalyse Personas auf Basis von quantitativen oder qualitativen Daten gebildet werden, um potenzielle Zielgruppen erkennen und besser bedienen zu können, beispielsweise durch Online-Befragungen oder Interviews. Liegen diese Daten vor, lassen sich durch Segmentierung- und Clusteranalyseverfahren sog. Kern- und Randpersonas, die Hauptnutzergruppen und deren Untergruppen repräsentieren, ermitteln. Personas (lat. Maske) sind Nutzermodelle, die Personen einer Zielgruppe in ihren Merkmalen charakterisieren. Sie können z. B. einem Entwicklerteam helfen, sich in die Lage der potenziellen Nutzer zu versetzen und diese Perspektive während des gesamten Designprozesses leicht zu vertreten. Personas verfügen über Ziele und Verhaltensweisen, haben Vorlieben und Erwartungen.
Ihre Werbeartikel richten Sie anschließend an den Wünschen und Bedürfnissen Ihrer wichtigsten Zielgruppe aus, oder Sie kreieren verschiedene Werbemittel für unterschiedliche Zielgruppen.
Kriterien für die Wahl des Werbeartikels
Werbeklassiker wie Feuerzeuge und Kugelschreiber, Baumwolltaschen oder Lanyards kommen nie aus der Mode. Neben diesen vielseitigen, günstigen Werbeartikeln können Sie noch hochwertige Werbegeschenke, Prämien oder Präsente überreichen. Beide sollte zusammen mit in dem Erscheinungsbild Ihres Unternehmens gebrandeten Berufs- und Arbeitsbekleidung, Taschen und Arbeitsmitteln Bestandteil Ihrer Werbestrategie sein. Denn ihre Mitarbeiter sind Ihre besten Botschafter. Achten Sie aber immer, auch bei Ihren preiswerten Giveaways, auf gute Qualität. Denn nur so präsentieren Sie sich als Anbieter von Qualitätsprodukten oder eines außergewöhnlichen Standards. Weitere Kriterien, die bei der Wahl Ihres Werbegeschenks eine Rolle spielen, sind:
→ der Charakter des Werbeartikels (zeitlos, trendy, außergewöhnlich)
→ der Anlass, bei dem Sie ihn einsetzen möchten (Weihnachten, Gewinnspielaktion, Messe)
→ die Zielgruppen, die Sie damit erreichen wollen
→ das dafür eingeplante Werbebudget
→ ob er ganzjährig, saisonal oder auf einen speziellen Anlass beschränkt verwendet werden soll
→ welche Assoziationen/Emotionen Sie mit ihm wecken möchten
→ ob der günstige Werbeartikel als Door opener (Erstkontakt) fungieren soll
Wichtige Anforderungen an Werbemittel
Werbeartikel müssen Ihrem Corporate Design entsprechen. Sie sind entweder in einer Ihrer Logofarben gehalten oder zeigen alle Farben Ihrer Corporate Identity. Nur so erzeugt Ihre alltagstaugliche Werbung den gewünschten Wiedererkennungswert. Ihr Logo muss gut lesbar und an einer gut sichtbaren Stelle angebracht sein. Wir empfehlen Ihnen Drucktechniken, die das Logo dauerhaft anbringen. Ebenfalls wichtig: eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme (Webadresse, Telefonnummer). Falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, bringen Sie zusätzlich einen originellen Text darauf an. Oder einen, der zur aktuellen Promotion passt. Aber beachten Sie bitte, dass weniger oft mehr ist: Überladene Werbeartikel verfehlen möglicherweise ihre Wirkung.
Brauchen Sie Hilfe?
Wir verstehen uns als Ideenwerkstatt für Werbeartikel und Werbegeschenke mit Logo. Kontaktieren Sie uns gerne, um mit Ihnen in unserem Online-Shop den perfekte bedruckbaren Werbemittel für Ihre Zielgruppe zu finden. Sämtliche Fragen zum Bestellvorgang finden Sie übrigens auch in unseren FAQs.
-
Die Klassiker unter den Werbemitteln
Die Klassiker unter den Werbemitteln
Klassische Werbemittel sind Kugelschreiber, Feuerzeuge, Tassen, Kalender, USB-Sticks und Powerbanks. In der Gunst der Verbraucher ebenfalls weit oben rangieren Poloshirts, Taschen, Haftnotizen und Schreibunterlagen. Auf der Beliebtheitsskala des GWW nehmen Schreibutensilien mit 39 % den ersten Platz ein. Shirts kommen mit 37 % und Kalender mit 31 % auf die Plätze 2 und 3. Die größte Anzahl an Brand Impressions erzielen Schreibinstrumente (5615). Mit Logo und originellem Text bedruckte Caps erreichen etwa die Hälfte der Brand Impressions (2774). Gut im Gedächtnis bleiben außerdem Rucksäcke, Firmenbekleidung und T-Shirts. Viele praktische Werbeartikel wie Zollstöcke, Plüschtiere, USB-Sticks und Regenschirme können das ganze Jahr über an Promotionständen, in Ladengeschäften oder vom Außendienst verteilt werden.
Saisonale Werbeartikel lassen sich idealerweise kurz vor dem Beginn der jeweiligen Jahreszeit (Wasserbälle kurz vor dem Sommerurlaub) oder den Feiertagen (Duftkerzen, Adventskalender im Advent) an den potenziellen Kunden bringen. Egal ob Sie saisonale Werbeartikel oder unabhängig von der Jahreszeit verwendbare praktische Werbegeschenke nutzen, diese Streuartikel sind nur dann die richtige Wahl, wenn Sie mit überwiegend heterogenem Publikum rechnen oder Sie dieses überhaupt nicht vorher einschätzen können. Hat Ihr Giveaway in Ihrer Verkaufsveranstaltung noch eine spezielle Funktion, ist seine Werbewirkung ungleich größer. Das ist beispielsweise bei personalisierten Flaschenöffnern auf einer Weinverkostung der Fall.
Süße Werbung gehört ebenfalls zu den klassischen Streuartikeln. Die sehr günstigen Werbeartikel sind sehr breit streubar und beliebt bei Jung und Alt als kleine Belohnung. Egal ob Sie sie als Tüte Gummibärchen, Lollis oder Schokotäfelchen anbieten. Süße Werbung weckt positive Emotionen und mitunter sogar Kindheitserinnerungen. Dabei werden Zuckertütchen, Pfefferminzdrages oder Markenklassiker wie Mannerschnitten, M&M´s, Mentos oder Ritter Sport nicht als Werbung wahrgenommen, sondern als bekannte Süßigkeit geschätzt..
Werbetextilien wie Caps, Poloshirts, Fleece- und Steppjacken, Hemden und Krawatten zählen zwar nicht zu den sehr günstigen Werbeartikeln, sind aber im Vergleich zum Nutzwert und den Preisen im Einzelhandel hochinteressante und sehr gut zu bedruckende und zu bestickende Werbemittel. Das gilt nicht nur als Giveaway, sondern insbesondere für die Ausstattung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion, vor allem aber bei Kundenkontakt am Empfang, bei Messen, im Außendienst oder bei Firmenfesten und Events wie Firmenläufen. Bestickte Werbetextilien sind ein Botschafter Ihres Unternehmens. Da wir selbst in der Bekleidungsindustrie groß geworden sind, halten wir uns zugute, bei bedruckten Werbeartikeln eine gewisse Kompetenz mitzubringen, die sonst in der Werbemittelbranche nicht üblich ist.
-
Außergewöhnliche und hochwertige Werbegeschenke mit Logo für Ihre Kunden und Partner
Außergewöhnliche und hochwertige Werbegeschenke mit Logo für Ihre Kunden und Partner
Besonders hochwertige oder außergewöhnliche Werbegeschenke überreichen Sie nur an Ihre Geschäftspartner und gute Kunden. Mit diesen exklusiven Werbegeschenken zeigen Sie diesen Ihre besondere Wertschätzung. Im Unterschied dazu sind günstige Werbegeschenke eher für den Einsatz an Ihrem Messestand, einem Tag der offenen Tür in Ihrem Unternehmen oder als Beipack bestellter Produkte geeignet. Zu den exklusiven Werbegeschenken gehören:
→ Design-Werbegeschenke
→ Werbegeschenke aus Metall
→ Werbegeschenke aus Holz
→ kreative Werbegeschenke
→ nachhaltige Werbegeschenke
→ Sonderanfertigungen
Weil sie wegen ihres besonderen Designs, Materials oder Charakters einzigartig sind, werden sie nur an besonders wichtige Personen und zu speziellen Anlässen persönlich übergeben. Ein Design-Werbegeschenk ist beispielsweise ein nach Ihren Vorgaben entworfener eleganter Kugelschreiber aus Metall oder Metall und Edelholz mit Ihrer Prägung. Dieses exklusive Werbegeschenk ist zugleich ein nachhaltiges Geschenk. Oder es hat in seinem Stiftkopf einen hochwertigen USB-Stift. Kreative Werbeartikel sind beispielsweise außergewöhnlich gestaltete Lesezeichen mit integrierter Lupe. Werbegeschenke aus Holz transportieren die Werte Robustheit, Ursprünglichkeit, Tradition und Umweltbewusstsein. Verschenken Sie ein attraktiv designtes Schneidbrett aus Kernbuchenholz, können Sie damit nicht nur Kochfans begeistern.
-
Express Werbeartikel, wenn es schnell gehen muss
Express Werbeartikel, wenn es schnell gehen muss
Stehen Sie unter großem Zeitdruck, können Sie viele unserer Werbeartikel innerhalb kurzer Zeit erhalten. Sie suchen sich den gewünschten Artikel aus und übermitteln zusätzlich die für den Druck benötigten Informationen online an uns. Wir senden Ihnen Ihre Druckstandskizze innerhalb des folgenden Tages. Bestätigen Sie den Druck, wird der bestellte und bedruckte Express Werbeartikel nach fünf, spätestens sieben Tagen an Sie ausgeliefert. In Einzelfällen können wir Ihren die Werbegeschenke sogar innerhalb von drei Tagen oder weniger fertigen und personalisieren.
-
Werbemittel-Sonderanfertigungen: Unsere Chamäleons
Werbemittel-Sonderanfertigungen: Unsere Chamäleons
Werbemittel-Sonderanfertigungen durchlaufen einen längeren Planungs- und Fertigungsprozess. Sie sind das Produkt außergewöhnlicher Ideen und damit einzigartig und nicht so schnell zu kopieren. Vor allem aber sind sie den Bedürfnissen und dem Image des werbenden Unternehmens und dessen Kampagne optimal angepasst. Das setzt bedingt eine längere Beschaffungsphase, eine gewisse Mindeststückzahl und ein Mindestvolumen voraus. Besonders kostengünstig, schnell herzustellen und originell sind dagegen Baukastensysteme. Diese Werbegeschenke bestehen aus mehreren auf unterschiedliche Weise zusammenfügbaren Komponenten. In Kombination mit verschiedenen Veredelungsarten erhalten sie einen einzigartigen Charakter. Und das in relativ kurzer Zeit, schon bei vergleichsweise geringen Stückzahlen und ohne hohe Entwicklungskosten. Weil sie so wandelbar sind und sich jedem Werbewunsch und Unternehmens-CI individuell und detailverliebt anpassen lassen, nennen wir sie unsere Chamäleons.
-
Werbegeschenke mit Logo individuell bedrucken
Werbegeschenke mit Logo individuell bedrucken
Für jeden noch so ausgefallenen Wunsch stehen Ihnen die verschiedensten und neusten Druckarten zur Verfügung, um Werbegeschenke individuell bedrucken zu können. Insbesondere der vollflächige und fotorealistische Digitaldruck erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit.
Bestellen Sie in unserem Online-Shop, können Sie Ihren Werbeartikel sogar online gestalten. Laden Sie Ihr Logo dort hoch, haben Sie die Möglichkeit, es anschließend mithilfe unseres Logo-Tools direkt auf dem gewählten Werbeartikel anzubringen. So sehen Sie, ob es noch verändert werden muss. Oder Sie übergeben Ihr Logo unserem kostenlosen Grafik-Gestaltungsservice. Dieser steht Ihnen auf der jeweiligen Artikeldetailseite nach der Anwendung des Werbeartikel-Kalkulators zur Verfügung.
-
Werbegeschenke gekonnt verpacken
Werbegeschenke gekonnt verpacken
Für einen nachhaltigen ersten Eindruck und damit für effektive Werbung spielt die Verpackung Ihrer hochwertigen Werbegeschenke eine entscheidende Rolle. Attraktive Verpackungen erhöhen den Wert des Inhaltes und verleihen dem Akt des Überreichens eine besondere Bedeutung. Die meisten unserer Werbegeschenke werden bereits mit schönen Einzelverpackungen geliefert. Bei besonderen Gelegenheiten sollte aber auf eine repräsentative Verpackung besonderer Wert gelegt und eine individuelle Verpackung mit einem besonderen und zum Anlass passenden Design extra angefertigt werden. Werbegeschenke verpacken ist eine eigene Kunst für sich. Lassen Sie sich von unseren Geschenkboxen inspirieren!
-
Nachhaltige Werbeartikel – Ihr Statement für eine bessere Zukunft
Nachhaltige Werbeartikel – Ihr Statement für eine bessere Zukunft
Nachhaltigkeit, der bewusste Verzicht auf umweltschädliche Materialien und ein möglichst langer Lebenszyklus der angeschafften Produkte ist der Megatrend.
Wenn Sie nachhaltige Werbeartikel individuell gestalten lassen möchten, sind Sie bei prodono genau an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt und Auswahl an Werbeartikeln, welche
- klimaneutral hergestellt sind,
- ökologische Materialien verwenden,
- in Europa produziert werden,
- und unter fairen Bedingungen hergestellt und gehandelt werden.
Für die Auswahl der passenden nachhaltigen Werbeartikel lohnt sich ein aufmerksamer Blick in den Alltag. Die urbane Gesellschaft ist mobil, flexibel – und liebt z. B. den berühmten Coffee-to-go. Das Heißgetränk für unterwegs wird nach wie vor größtenteils in Einwegbechern verkauft. Diese Becher verursachen nicht nur Unmengen an Restmüll – sondern verschlingen bei der Produktion in gleichem Maße Energie und Ressourcen. Mit einem nachhaltig produzierten und wiederverwendbaren Coffee-to-Becher als Werbeartikel bringen Sie Ihre Werbebotschaft zielgenau zum Empfänger. Nutzen Sie den Trend der Nachhaltigkeit daher für Werbegeschenke mit Logo und zeigen Sie so deutlich nach außen, dass Ihnen die Zukunft wichtig ist!
-
Die steuerliche Absetzbarkeit von Geschenken
Die steuerliche Absetzbarkeit von Geschenken
Kurzinformation:
Bis zu einem Nettowert von 35 Euro pro Person und Jahr sind Geschenke – in unserem Beispiel gleichbedeutend mit Werbeartikeln, Werbemitteln bzw. Werbegeschenken mit oder ohne Logo – an Kunden steuerfreie Betriebsausgaben. Werbemittel mit einem Wert über 10 Euro müssen vom Empfänger bei der Steuererklärung als Einkommen angegeben werden. Für Mitarbeiter sind Geschenke bis zu einem Wert von 50 Euro pro Monat steuerfrei. Unternehmer können Werbegeschenke an Kunden oder Geschäftspartner bis 35 Euro pro Person und Jahr als Betriebsausgaben absetzen. Fällt das Werbeartikel-Geschenk teurer aus, dann sind die kompletten Ausgaben für diese Werbung nicht abziehbar, es besteht aber die Möglichkeit der Pauschalversteuerung für Werbemittel. Zuwendungen an Mitarbeiter sind bis 50 €, bei besonderen Anlässen bis 60 € pro Monat als Betriebsausgaben von der Steuer absetzbar.
Tipp: Beachten Sie die Preisgrenze von
- 10 Euro pro Werbemittel-Geschenk, egal ob mit oder ohne Logo
- 35 Euro pro Kunde und Jahr
- 50 Euro bzw. 60 Euro für Mitarbeiter
- Verbuchen Sie alle Ausgaben für Werbung/Marketing und verschenkte Werbemittel separat
- Dokumentieren Sie bei Werbegeschenken ab 10 €, wer sie erhalten hat
- Bei Überschreitung der Freigrenzen für Werbemittel bietet der Fiskus die Möglichkeit einer Pauschalversteuerung von 30 Prozent
Absetzbarkeit der Werbegeschenke
Selbstständige und Unternehmen können mit ausgefallenen Werbemitteln verschiedene wirksame Werbebotschaften bei ihren Zielgruppen erzielen. Kunden freuen sich über kleine praktische Aufmerksamkeiten mit Logo, die aufgrund des Gebrauchswertes eine langanhaltende Werbewirkung entfalten. Mitarbeitern kann man mit kleinen Überraschungen oder personalisierten Werbemitteln, z.B. mit der eigenen Namensgravur, Wertschätzung und Aufmerksamkeit entgegenbringen.
Zu berücksichtigen ist aber der Warenwert der zu verschenkenden Werbemittel, der in bestimmten Fällen versteuert werden muss. Folgende Grenzen der steuerlichen Absetzbarkeit von Werbegeschenken und was im Einzelnen für den Schenkenden auf der einen Seite und dem Kunden, Mitarbeiter bzw. Empfänger auf der anderen Seite gilt, erfahren Sie im Folgenden.
Werbegeschenke sind bis zu bestimmten Grenzen Betriebsausgaben.
Welche finanziellen Grenzen gelten bei Geschenken?
Grundsätzlich sind Werbeartikel, steuerlich absetzbar. Das regelt §37b des Einkommensteuergesetz (EstG). Als Richtwert sollte ein Werbetreibender jedoch die Nettobetragsgrenze von 35 Euro für einen Werbeartikel im Kopf behalten. Diese gilt pro Kunde und für ein Jahr. Alle Beträge, die diesen Wert übersteigen, können nicht, oder nicht im Ganzen als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt werden.
Für Werbende, die Give-aways verteilen, stellen die Werbeartikel „betrieblich veranlasste Geschenke zu Werbezwecken“ dar. Diese unterliegen bestimmten Auszeichnungspflichten. Sie sind ab einem Nettowert von 10 € buchhalterisch auf einem Sonderkonto aufzulisten, aus dem ersichtlich ist, wer genau diese Werbegeschenke erhalten hat (Empfängernachweis). Voraussetzung um Steuern bei Werbung durch an die Zielgruppen verschenkte Produkte zu sparen ist eine Auflistung aller Empfänger eines Werbemittels mit dem dazugehörigen Artikelwert. Alle Nebenkosten – beispielsweise die Erstellung von Prototypen von Werbegeschenke mit Logo – sind gesondert auf einer zweiten Liste auszuweisen.
Was gilt für Geschenke an Mitarbeiter?
Für Werbegeschenke an eigenen Mitarbeiter wird eine andere Betragsgrenze angesetzt. Für Sachleistungen, Zuwendungen und Geschenke liegt diese bei 50 Euro pro Monat. Bei besonderen Anläsen wie Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen, Prüfungen etc. gilt eine Obergrenze von 60 €. Übersteigt der Wert des geschenkten Werbeartikels die Grenze, fallen gegebenenfalls Lohnsteuer und Sozialabgaben an.
Was muss ich als Empfänger von Geschenken beachten?
Auch die Beschenkten sind von der Steuerpflicht für erhaltene Werbemittel betroffen. Werbeartikel, die im Einzelnen einen Warennettowert von 10 Euro überschreiten, werden steuerlich als sogenanntes „verdecktes Einkommen“ gewertet. Diese müssen beim Finanzamt im Zuge der Steuererklärung angegeben werden. Um den Nettowert der einzelnen Werbegeschenke bestimmen zu können, müsste der Empfänger beim werbenden Unternehmen eigentlich den Warennettowert des Werbeartikels erfragen. Es ist aber eher unüblich, dem Beschenkten gleich den Wert des überreichten Produkts mitzuteilen, deshalb hat das werbende Unternehmen die Möglichkeit der Pauschalversteuerung.
Die Pauschalsteuer für Geschenke
Um die Steuersituation für die Empfänger von Werbegeschenken zu vereinfachen, haben Unternehmen und Selbstständige die Möglichkeit, einen Pauschalsteuerbetrag von 30% an das Finanzamt abzuführen. Dieser Betrag beinhaltet die Einkommensteuer für alle gewährten Sachgeschenke innerhalb eines Wirtschaftsjahres. Der Pauschalbetrag wird anhand der tatsächlichen Werbemittel-Kosten des Schenkenden, die Umsatzsteuer eingeschlossen, berechnet. Für den Empfänger ist es in diesem Fall nebensächlich, ob die geschenkten Werbemittel unter oder über die Grenze von zehn Euro fallen. Auch auf Mitarbeitergeschenke, die eine Grenze von 50 Euro monatlich übersteigen, trifft die Pauschalversteuerung zu und verhindert, dass die Mitarbeiter zusätzlich Lohnsteuer und Sozialabgaben für die Produkte zahlen.
Streuartikel - Die Ausnahme bei Geschenken
Sogenannte Streuwerbeartikel sind geringwertige Sachgeschenke. Sie unterschreiten den Warenwert von 10 € und sind deshalb von Steuern befreit. Sie werden oft in großen Mengen an die Zielgruppen und anonym ausgegeben, allein deshalb ist eine namentliche Erfassung der Empfänger des Werbeartikels nicht möglich. Da für diese Werbegeschenke keine Abgaben anfallen, müssen die Empfänger sinnvollerweise aber auch nicht namentlich aufgezeichnet werden. Als Beispiele sind hier Werbeartikel wie Schlüsselanhänger, Kugelschreiber, Baumwolltaschen, Regenschirme oder einfache Caps zu nennen.
Alles Wichtige auf einen Blick
Für Unternehmen und Selbstständige (Schenkende und Werbende)
Geschenke für Geschäftskunden sind steuerfrei bis zu einem Wert von 35 Euro.
Geschenke für Mitarbeiter sind steuerfrei bis zu einem Wert von 50 Euro.
Für eine erfolgreiche steuerliche Absetzung der verschenkten Werbeartikel ist eine eigene und übersichtliche Buchhaltung vonnöten.
Mit einer Pauschalversteuerung von 30% können die mit Werbeartikel Beschenkten von der Steuerpflicht für Geschenke befreit werden.
Für Geschäftskunden und Empfänger (Beschenkte)
Geschenke, die einen Wert von zehn Euro überschreiten, müssen bei der Steuererklärung angegeben werden
Streuartikel sind steuerlich nicht betroffen.
Rechtlicher Hinweis
Die vorstehenden Hinweise, wie bestimmte Werbegeschenke steuerlich behandelt werden, können nur allgemein gehalten werden, wir dürfen Sie nicht steuerlich beraten. Verbindliche rechtliche und steuerliche Beratung kann letztlich nur Ihr Steuerberater oder Anwalt leisten.
Online-Shop für Werbeartikel und Werbegeschenke, welche mit Ihrem Logo bedruckt werden können
Wenn es um Werbeartikel und Werbegeschenke mit Logo geht, können nur wenige Shops in Deutschland ein solch vielfältiges und großes Sortiment anbieten wie prodono. Wir sind Ihre Expertinnen und Experten für die Bedruckung von Werbemitteln und wissen, wie wichtig exklusives Design ist. Unsere Dienstleistungen sind erschwinglich und hochwertig.
Werbewurfsendungen werden von 80 Prozent der Konsument:innen als nervig empfunden. Einer gleichbleibend hohen und sogar steigenden Beliebtheit erfreuen sich hingegen mit Logo bedruckbare Werbeartikel. 94 Prozent der Deutschen haben einen oder mehrere dieser nützlichen Werbegeschenke in ihrem Haushalt. Laut einem GWW Werbeartikel-Monitor setzten 76 % der mittelständischen Unternehmen Werbeartikel ein. Bei den Großunternehmen waren es sogar 87 %.
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps für den Kauf und die Bedruckung von Werbegeschenken mit personalisierbarem Logo. Je nachdem, ob eine große Anzahl an Personen erreicht werden soll, um eine Marke oder ein Produkt bekannt zu machen, oder ob es um persönliche Geschäftsbeziehungen geht, haben entweder günstige Streuartikel oder hochwertige, schön verpackte und individuell mit Ihrem Logo bedruckte Werbeartikel ihre Berechtigung. Lassen Sie sich vom riesigen Sortiment in unserem Ideen-Shop inspirieren. Auf die Auswahl und die Gestaltung kommt es an. Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich!




