Nachhaltige Werbeartikel
Nachhaltige Werbemittel – Ihr Statement für eine grüne Zukunft Im gleichen Maße, wie sich das Klima wandelt, ändert sich auch das Konsumverhalten. Nachhaltigkeit, der bewusste Verzicht auf umweltschädliche Materialien und ein möglichst langer Lebenszyklus der angeschafften Produkte liegen voll im Trend. Premium-Qualität statt „Geiz ist Geil“ ist gefragt – ein Umstand, der sich auch auf Werbemittel aller Art überträgt. „Klassische“ Streuartikel wie die allseits bekannten Kugelschreiber aus Plastik oder in Kunststofffolie verpackte Kunststoffdosen mit mehr oder weniger schmackhaftem Inhalt werden nach und nach von nachhaltigen Werbeprodukten aus ökologischen Materialien verdrängt. Auch die Regionalität spielt eine immer größere Rolle, wenn es um Werbeartikel mit echtem Mehrwert geht. Doch was ist eigentlich genau ein ökologischer Werbeartikel? Erfahren Sie hier, wie Sie mit ökologischen Werbeartikeln aus Recycling-Material oder mit dem Fairtrade-Siegel bei Ihren Kunden punkten können!
Nachhaltigkeit: Aus der Nische in den Mainstream
Der Nachwuchs hat es bereits erkannt: Ohne intensiven Schutz der Umwelt werden wir alle zukünftig größere bis größte Einschränkungen in unserem Leben hinnehmen müssen. Wer heute noch versucht, die wichtige Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen mit bedruckten Plastiktüten, Einweg-Kugelschreibern oder überflüssigen Plastik-Gadgets von seinem Unternehmen zu begeistern, der wird schnell als „Fossil“ abgestempelt. Mehr denn je sind ökologische, regionale und umweltschonend hergestellte Produkte gefragt. Einkäufe werden in Mehrweg-Tragetaschen aus Jute oder Baumwolle nach Hause getragen, in Geschäften werden Lebensmittel ohne Umverpackung oder in Obst- und Gemüsebeuteln gekauft – kurz gesagt, Umweltschutz ist das neue Maß der Dinge. Verschwendung wertvoller Ressourcen hingegen ist „out“.
Die Zielgruppe für ökologische Werbemittel ist also bereits vorhanden. Und auch die älteren Generationen verstehen, dass die Maßlosigkeit und Verschwendungssucht moderner Gesellschaften auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen nicht mehr so weitergehen kann wie bisher. Nutzen Sie den Trend der Nachhaltigkeit daher ebenfalls für die Präsentation Ihres Unternehmens und zeigen Sie so deutlich, dass Ihnen die Zukunft wichtig ist!
Ökologisch sinnvolle Werbeartikel
Es stellt sich also nun die Frage, mit welchen Werbeartikeln Sie Ihre Zielgruppe erreichen können. Für die Auswahl der passenden Werbeartikel lohnt sich ein aufmerksamer Blick in den Alltag. Die urbane Gesellschaft ist mobil, flexibel – und liebt den berühmten Coffee to go. Das Heißgetränk für unterwegs wird leider nach wie vor noch größtenteils in Einwegbechern verkauft. Diese Becher verursachen nicht nur Unmengen an Müll – sondern verschlingen bei der Produktion in gleichem Maße Energie und Ressourcen. Mit einem nachhaltig produzierten Mehrweg Kaffeebecher to go als Werbeartikel bringen Sie Ihre Werbebotschaft zielgenau zum Empfänger – und sorgen gleichzeitig dafür, dass Müll vermieden wird.
Auch die bereits erwähnte Einkaufstasche kann ein hervorragender Träger Ihrer Markenbotschaft sein! Insbesondere Einkaufstaschen aus Recyclingmaterial oder fair produzierter Baumwolltaschen sind gefragt – und werden von Ihrer Zielgruppe regelmäßig über einen längeren Zeitraum verwendet. Hier trifft ökologisches Denken im Marketing – und sowohl für Ihr Unternehmen als auch den Endanwender entsteht mit diesem Werbeartikel ein echter Mehrwert.
Pfeffermizdrages in eine Metalldose sind schon deshalb ökologisch sinnvoll, da die Dose keinen Abfall darstellt sondern in den allermeisten Fällen jahrelang weiterverwendet wird. Abgesehen davon, dass Ihre Werbung genauso lange wirkt, kann die Weißblechdose am Ende ihrer Lebensdauer noch als wertvoller Rohstoff dienen.
Ein weiterer Klassiker in neuem, ökologischem Gewand ist der Kugelschreiber. Während das Produkt früher in höchster Stückzahl zu kleinsten Preisen verteilt wurde, halten umweltfreundlich produzierte Schreibgeräte derzeit Eingang in den Premium-Bereich der nachhaltigen Werbeartikel. Überreichen Sie Ihren besten Kunden einen hochwertigen, langlebigen Kugelschreiber aus Holz- oder Bambuskörper und mit sanft über das Papier gleitender Spitze. Sie werden merken, dass dieses Präsent gerade in unserer heutigen, digitalen Welt besser ankommen wird als jemals zuvor.
Kompostierbare Kunststoffe oder Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
Immer mehr Kunststoffhersteller von Werbeartikel gehen dazu über, Materialien zu verarbeiten, die zumindest zum Teil aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Holzschliff, Zuckerrohrabfall, Bambus, Palmblättern bestehen. Diese daraus gespritzten, BIO-Kunststoffe sind selbstverständlich voll recyclebar, zum Teil aber auch biologisch abbaubar. Auch wenn die Entwicklung hier noch am Anfang steht, so ist sie doch unterstützenswert, da zumindest ein Teil der eingesetzten Rohstoffe schon nicht mehr aus Erdöl gewonnen wird. Wenn man noch hinzurechnet, dass Kunststoffteile immer dann auch nachhaltig bezeichnet werden können, wenn sie langlebig und voll recyclebar sind, dann haben Bio-Kunststoff Kugelschreiber, Brozeitdosen, Müslischalen oder Trinkbecher ihre volle Daseinsberechtigung, insbesondere wenn sie auch noch Made in Germany sind und dadurch regional mit kurzen Transportwegen.
Nachhaltige Werbeartikel für Kinder
Kinder und Jugendliche stellen eine überaus wichtige, kaufkräftige Zielgruppe dar. Gleichzeitig ist das ökologische Bewusstsein hier stärker ausgeprägt als bei allen anderen Kundengruppen. Wenn Sie hier auf Dauer punkten wollen und Ihr Produkt oder Ihre Marke positiv präsentieren möchten, ist Nachhaltigkeit keine Option – sondern ein Muss.
Mit nachhaltig produzierten Kuscheltieren aus ökologisch unbedenklichen oder Naturmaterialien liegen Sie bei den Kleinsten garantiert richtig. Hochwertig produziert und dezent mit Ihrer Botschaft bedruckt zieht ein Werbeartikel in die Kinderzimmer ein, der nicht nur in der Ecke liegt, sondern im besten Fall ein echter Freund fürs Leben wird. Auch mit Malbüchern aus Recycling-Material und Umweltthemen können Sie bei Vorschul- und Grundschulkindern punkten. Um gleichzeitig noch die Eltern zu gewinnen, empfehlen sich nachhaltige Werbeartikel aus dem Bereich Sicherheit, beispielsweise Warnwesten oder Reflektor-Anhänger für den Schultornister.
Jugendliche erreichen Sie hingegen am besten über das Lieblingsutensil aller 12 – 18jährigen: Das Smartphone. Mit Ökotex-Standart 100 hergestellten Displayreinigern ist Ihre Werbebotschaft hier immer zur Hand. Natürlich darf bei Teenagern das Thema Fashion auch nicht zu kurz kommen! Mit T-Shirts, Polos, Hoodys, Sneaker Socks, aber auch Handtüchern aus Bio-Baumwolle liegen Sie garantiert richtig!
Regionale Werbeartikel: Aus Liebe zur Region
Ist Ihr Unternehmen regional tätig, können Produkte „aus der Region, für die Region“ Ihr Gespür für nachhaltiges Wirtschaften eindrucksvoll unterlegen. In dem Sie auf lange Transportwege und intransparente Herstellung in Fernost verzichten, schonen Sie mit regionalen Werbeartikeln ganz aktiv die Umwelt. Und bringen gleichzeitig noch eine ganze Portion Liebe zur Region ins Spiel. Gerade für Imagekampagnen mir starkem Regionsbezug eignen sich maßgeschneiderte, regionale Werbeartikel ganz hervorragend.
Fairtrade Werbeartikel: Werbung mit Mehrwert
Unter dem Label Fairtrade werden all die Artikel zusammengefasst, bei denen die Produzenten angemessen (also fair) entlohnt werden. Gerade bei Produkten aus Asien oder Lateinamerika sichert eine ausreichende Marge das Überleben ganzer Familien. Bekannte Fairtrade Produkte sind beispielsweise Kaffee oder Schokolade. Auch Baumwolle kann unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Mit Fairtrade Werbeartikeln in ihrem Angebot zeigen Sie deutlich, dass Sie auf faire Entlohnung der Arbeiter und gute Produktionsbedingungen Wert legen. Und gerne dafür bereit sind, einen finanziellen Aufschlag zu übernehmen. Die Erfahrung zeigt, dass gerade Menschen mit hohem Umweltbewusstsein vorzugsweise zu Fairtrade Produkten greifen. Nutzen Sie ökologische Bewusstsein für den Transport Ihrer Markenbotschaft! Mit individuell bedruckten Fairtrade Schokoladentafeln, Adventskalendern, oder T-Shirts aus fair angebauter Bio-Baumwolle erreichen Sie ihre Zielgruppe passgenau – und schärfen Ihr Profil als nachhaltig denkendes Unternehmen.
Nachhaltig Ihr Image beeinflussen
Nachhaltige Werbeartikel sind mehr als nur ein vorübergehender Trend. Vielmehr sind fair produzierte Artikel aus umweltschonenden Materialien gern angenommene Markenbotschafter. Wichtig dabei ist die Auswahl von Werbeartikeln, die nicht nur Ihre Botschaft transportieren, sondern dem Empfänger zusätzlich einen hohen Nutzfaktor bieten. Ob nachhaltiger Kaffeebecher oder Regenschirm aus Öko-Material: Es gibt keine bessere Werbung als diejenige, die von ihren Kunden im Idealfall täglich verwendet wird. Mit nachhaltigen Werbeartikeln als Deutschland setzen Sie gleichzeitig noch ein Statement für den heimischen Markt – und zeigen, dass für ihr Unternehmen regionales Denken, Nachhaltigkeit und Marketing keinen Widerspruch darstellt.